Einleitung des Buches "Calculus made easy"
Vorstellung des Buches
"Calculus made easy" ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an alle richtet, die die Grundlagen der Differential- und Integralrechnung erlernen möchten. Das Buch ist speziell darauf ausgelegt, komplexe mathematische Konzepte verständlich und zugänglich zu machen, unabhängig vom Vorwissen des Lesers.
Ziele und Nutzen des Buches
Das Hauptziel dieses Buches ist es, die Angst vor der Mathematik, insbesondere vor der Analysis, zu nehmen und den Leser Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen der Differential- und Integralrechnung zu führen. Es bietet klare Erklärungen, zahlreiche Beispiele und Übungen, um das Verständnis zu vertiefen und die Anwendung der Konzepte zu erleichtern.
Struktur des Buches
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die systematisch aufeinander aufbauen:
- Vorwort zur deutschen Ausgabe
- Prolog
- Um Sie von der Angst zu befreien
- Über die verschiedenen Grade der Kleinheit
- Über relatives Wachstum
- Nächste Stufe. Was tun mit Konstanten
- Summen, Differenzen, Produkte und Quotienten
- Sukzessive Differenzierung
- Wenn die Zeit variiert / Wenn die Zeit sich verändert
- Einführung in nützliche Ausweichmanöver
- Geometrische Bedeutung der Kleinheit der Differenzierung
- Maxima und Minima
- Krümmung der Kurven
- Weitere nützliche Ausweichmanöver
- Differential einer inversen Funktion
- Über den wahren Zinseszins und das Gesetz des organischen Wachstums
- Die logarithmische Kurve
- Die Zerfallskurve
- Wie man mit Sinus und Cosinus umgeht
- Zweiter Differentialkoeffizient von Sinus und Cosinus
- Partial Differentiation
- Maxima und Minima von Funktionen mit zwei unabhängigen Variablen
- Integration
- Steigungen von Kurven und die Kurve selbst
- Integration als Umkehrung der Differentiation
- Integration der Summe oder Differenz zweier Funktionen
- Wie man mit konstanten Termen umgeht
- Einige andere Integrale
- Zu Doppel- und Dreifachintegralen
- Über das Bestimmen von Flächen durch Integrieren
- Flächen in Polarkoordinaten
- Volumina durch Integration
- Über quadratische Mittelwerte
- Schwierigkeiten/Tücken, Fallgruben und Triumphe
- Einige Lösungen finden
- Epilog und Entschuldigung
Jedes Kapitel behandelt ein spezifisches Thema der Analysis, beginnend mit den Grundlagen und fortschreitend zu komplexeren Themen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels ermöglichen es dem Leser, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.
Mit "Calculus made easy" wird die Mathematik zu einem zugänglichen und verständlichen Fach, das die Grundlage für viele wissenschaftliche und technische Disziplinen bildet.